Alle Episoden

#28 🧘‍♀️ Hochsensibilität in der Weihnachtszeit: 3 SOS-Entspannungsübungen plus Traumreise (nicht nur für Weihnachten)

#28 🧘‍♀️ Hochsensibilität in der Weihnachtszeit: 3 SOS-Entspannungsübungen plus Traumreise (nicht nur für Weihnachten)

30m 10s

In der heutigen Folge konzentrieren wir uns auf Entspannungsmöglichkeiten, die besonders in der stressigen Vorweihnachtszeit wichtig sind. Hochsensible Menschen nehmen Umweltreize stärker wahr, das kann zu Überreizung und Stress führen. Daher ist es wichtig, Strategien zu entwickeln, um in hektischen Zeiten innere Ruhe zu finden. Ich zeige Dir drei Achtsamkeitsübungen, die Dir ermöglichen sollen, einen Moment innezuhalten. Abschließend führe ich Dich durch eine stärkende Traumreise in einen winterlichen Wald. Sie soll Dir helfen, Belastendes loszulassen und mit Dir selbst im Einklang zu bleiben.

Viel Spaß beim Hören!

🔎 Finde heraus, ob Du hochsensibel bist: Hier geht es zum Highly-Sensitive-Person (HSP)-Test:...

#27: People Pleasing & Hochsensibilität: Warum wir es oft allen recht machen wollen und wie Du endlich damit aufhörst.

#27: People Pleasing & Hochsensibilität: Warum wir es oft allen recht machen wollen und wie Du endlich damit aufhörst.

47m 6s

In dieser Episode tauchen wir in das Thema „People-Pleasing“ ein – eine Verhaltensweise, die hochsensible und empathische Menschen oft betrifft. Gemeinsam mit meiner Gästin Verena Stahl, Expertin für People-Pleasing, spreche ich über die Herausforderungen und Mechanismen des People-Pleasings und wie dieser Drang, es allen recht machen zu wollen, unser eigenes Wohlbefinden beeinträchtigen kann.

💡 Themen dieser Episode
* Was ist People-Pleasing? Verena gibt Einblicke, wie sich diese Verhaltensweise entwickelt und warum sie so tief in uns verankert sein kann.
* Warum tun wir das? Die Ursprünge des People-Pleasings und wie es oft schon in der Kindheit beginnt.
* Die Falle...

#26 Gesund mit Hochsensibilität durch den Herbst – Tipps und Impulse für Gesundheit und Wohlbefinden

#26 Gesund mit Hochsensibilität durch den Herbst – Tipps und Impulse für Gesundheit und Wohlbefinden

29m 13s

In dieser Episode von "Lebe Deine Sanfte Stärke" möchte ich gerne die Herausforderungen und Chancen des Herbstes für hochsensible Menschen mit Dir teilen. Wir besprechen, wie Du Deinen Vitamin-D-Spiegel aufrechterhalten und gesunde, saisonale Nahrungsmittel in Deine Ernährung integrieren kannst. Zudem lade ich Dich ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben und Selbstfürsorge durch Entspannung und kreative Projekte in Deinen Alltag einzubauen. Das ist besonders wertvoll bei Hochsensibilität. Wir reflektieren über das Loslassen von alten Mustern und die bewusste Gestaltung der verbleibenden Wochen des Jahres. Zum Abschluss erwartet Dich eine geführte Visualisierung, die Dir hilft, Sorgen und belastende Gedanken loszulassen...

#25 Hochsensibilität und Glaubenssätze: Die 3 häufigsten inneren Überzeugungen, die Dich zurückhalten

#25 Hochsensibilität und Glaubenssätze: Die 3 häufigsten inneren Überzeugungen, die Dich zurückhalten

25m 46s

In dieser Folge geht es um das Thema Glaubenssätze. Oft entspringen diese Überzeugungen Erfahrungen aus der Kindheit oder gesellschaftlichen Normen und beeinflussen, wie wir uns selbst, andere und die Welt wahrnehmen. Ich möchte Dir gerne drei typische Glaubenssätze vorstellen, die vor allem hochsensible Menschen oft prägen und in ihrem Alltag beeinflussen. Außerdem erkläre ich Dir, wie Du blockierende Glaubenssätze in unterstützende umwandeln kannst.

Viel Spaß beim Hören!

Links

✋🏻 Workshop Nein sagen & Grenzen setzen (4.10.): https://lisa-simon.com/workshop-grenzen-setzen-im-job/

🔎 Finde heraus, ob Du hochsensibel bist: Hier geht es zum Highly-Sensitive-Person (HSP)-Test: https://lisa-simon.com/hochsensibilitaets-test/

📝 Erfahre mehr über Hochsensibilität auf meinem Blog: https://lisa-simon.com/blog/...

#24 So schädlich ist Perfektionismus – wie Du Dich davon befreien kannst

#24 So schädlich ist Perfektionismus – wie Du Dich davon befreien kannst

26m 59s

In dieser Episode sprechen wir über Perfektionismus - ein Thema, das insbesondere viele hochsensible Menschen betrifft. Ich teile meine eigenen Erfahrungen und Ansichten darüber mit Dir, wie Perfektionismus Dich belasten kann und welche Strategien es gibt, um daraus auszubrechen. Perfektionismus wird oft als erstrebenswerte Eigenschaft angesehen, doch ich habe erkennen müssen, dass er in vielen Situationen eher hinderlich ist. Außerdem gebe ich Dir noch acht Schritte mit, die Dir helfen werden, deinen Umgang mit Perfektionismus zu verändern.

Viel Spaß beim Hören!

Und vergiss nicht: Du bist perfekt, so wie du bist.

Links

🧘🏼‍♀️ Zum neuen RELAX-Yogakurs: https://lisa-simon.com/produkt/relax-yogakurs/

💪🏼 Zum Stärken-Workshop:...

#23  🧘‍♀️  Mehr Vertrauen und Stabilität für hochsensible Menschen – Eine Traumreise zum Entspannen und Auftanken

#23 🧘‍♀️ Mehr Vertrauen und Stabilität für hochsensible Menschen – Eine Traumreise zum Entspannen und Auftanken

28m 48s

In der heutigen Podcast-Folge begleite ich Dich auf eine Traumreise. Das Schöne ist, dass wir hochsensible Menschen besonders gut visualisieren können. Wir können uns Phantasiewelten sehr gut vorstellen und deswegen auch besonders von solchen Traumreisen oder Trancen profitieren. In der heutigen Traumreise geht es um das Gefühl von Stabilität und Sicherheit. Denn genau das wünschen sich viele feinfühlige Menschen - die Sicherheit, dass alles gut wird. Außerdem triffst Du Deinen Dich beschützenden Begleiter.

Viel Spaß beim Hören!

Links

🔎 Finde heraus, ob Du hochsensibel bist: Hier geht es zum Highly-Sensitive-Person (HSP)-Test: https://lisa-simon.com/hochsensibilitaets-test/

📝 Erfahre mehr über Hochsensibilität auf meinem Blog:...

#22 Hochsensibilität und Migräne: Zusammenhänge, Ursachen und Tipps für Betroffene

#22 Hochsensibilität und Migräne: Zusammenhänge, Ursachen und Tipps für Betroffene

40m 37s

In dieser Podcast-Folge führe ich ein Interview mit Julia Cornet – Expertin für Migräne und Frauengesundheit. Gemeinsam sprechen wir über die Verbindung von Hochsensibilität und Migräne. Julia teilt ihre ganz persönliche Geschichte als Migräne-Patientin, die für sich losgegangen ist und schließlich beschlossen hat, anderen in ähnlichen Situationen zu helfen. Außerdem reden wir über die Diagnoseherausforderungen, individuelle Migräneauslöser sowie über die Möglichkeit einer ganzheitlichen Behandlung und geben Tipps für Betroffene.

Viel Spaß beim Hören!

Links

Website Julia Cornet: https://www.migraenespezialistin.de/

Instagram Julia Cornet: https://www.instagram.com/migraenespezialistin/

🔎 Finde heraus, ob Du hochsensibel bist: Hier geht es zum Highly-Sensitive-Person (HSP)-Test: https://lisa-simon.com/hochsensibilitaets-test/

📝 Erfahre mehr über...

#21 Warum viele hochsensible Menschen grübeln - 5 Tipps gegen das Gedankenkreisen

#21 Warum viele hochsensible Menschen grübeln - 5 Tipps gegen das Gedankenkreisen

26m 6s

In der heutigen Folge geht es um das Thema Grübeln. Gerade für hochsensible Menschen kann dies ein sehr belastendes Thema sei . Aufgrund ihrer intensiven Wahrnehmung, starken Empathie, Perfektionismus, Angst vor Konflikten und geringem Selbstwertgefühl, landen gerade hochsensible Menschen häufig in der Grübelfalle. Deshalb erhältst Du von mir fünf Tipps, um besser mit dem Grübeln umzugehen.

Viel Spaß beim Hören!

Links

Finde heraus, ob Du hochsensibel bist: Hier geht es zum Highly-Sensitive-Person (HSP)-Test: https://lisa-simon.com/hochsensibilitaets-test/

Erfahre mehr über Hochsensibilität auf meinem Blog: https://lisa-simon.com/blog/

Kostenloser Online-Kurs: „Endlich nein sagen“: https://portal.lisa-simon.com/registrierung/

📩 Melde Dich zu meinem Newsletter an: https://seu2.cleverreach.com/f/352162-372678/

💟 Weitere Infos zu...

#20 🧘‍♀️ Wie Meditation bei Hochsensibilität unterstützt – mit geführter Meditation für Entspannung und Gelassenheit

#20 🧘‍♀️ Wie Meditation bei Hochsensibilität unterstützt – mit geführter Meditation für Entspannung und Gelassenheit

27m 34s

In dieser Folge teile ich mit Dir, wie Meditation Dich als feinfühligen Menschen unterstützen kann. Meditation kann Dir helfen, Ruhe zu finden, Gedanken loszulassen und ganz bei Dir zu sein. Sie kann auch eine transformative Wirkung haben und Dir mehr Wohlbefinden schenken. Ich erzähle Dir auch von meinen ganz persönlichen Erfahrungen mit Meditation: wie ich durch die regelmäßige Praxis gelassener wurde und mich emotional viel stabiler und positiver fühlte. Außerdem schenke ich Dir in dieser Folge eine geführte Meditation, die Dein Bewusstsein auf Deinen Atem lenkt und zu mehr innerer Ruhe führt.

Viel Spaß beim Hören!

Links

Finde heraus, ob...

#19 Hochsensibel im Beruf: 5 Stellschrauben für weniger Stress und mehr Leichtigkeit

#19 Hochsensibel im Beruf: 5 Stellschrauben für weniger Stress und mehr Leichtigkeit

27m 29s

In der heutigen Folge tauchen wir in die Welt der Hochsensibilität ein und wie Du Dein Arbeitsleben besser darauf abstimmen kannst. Ich zeige ich Dir 5 Stellschrauben, um Deine Arbeitstage so zu gestalten, dass sie mit Deiner Hochsensibilität harmonieren.

Du lernst, wie entscheidend es ist, Deinen eigenen Interessen und Stärken zu folgen, klare Grenzen zu setzen und Deine Bedürfnisse offen zu kommunizieren. Wir sprechen auch darüber, wie Du Dich vor dem Drang nach Perfektionismus und dem ungesunden Wunsch, es allen recht zu machen, schützen kannst. Ich gebe Dir praktische Tipps, wie Du Deinen Tag strukturieren und regelmäßige Pausen einbauen solltest,...